mit Bildungsangebot
mit Informationsangebot
Alte Synagoge Hagenow
Alte Synagoge Stavenhagen
Außenlager Neustadt-Glewe des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück
Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Neubrandenburg
Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Rostock
Cap-Arcona-Gedenkstätte am Tannenberg
Das Bundesarchiv Stasi-Unterlagen-Archiv Außenstelle Schwerin
Das Munitions- und Sprengstoffwerk Malchow (Meckl.)
Denkmal und Ehrenfriedhof „Am Bassin“ Ludwigslust
Denkmal und Ehrenfriedhof Hagenow
Denkstätte Teehaus Trebbow
Denkzeichen zur Friedlichen Revolution 1989/90 im Norden (heutiges Mecklenburg-Vorpommern)
Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Untersuchungshaft der Staatssicherheit Rostock
Dokumentationszentrum für die Opfer der Diktaturen in Deutschland
Dokumentationszentrum Prora
Ehemaliges KZ-Außenlager „Karlshagen I“, Station 5 im Rundweg „Denkmallandschaft Peenemünde“
Ehemaliges Wehrmachtgefängnis Anklam
Ehrenfriedhof Sülstorf
Ehrenfriedhof Wöbbelin
Elbbergmuseum Boizenburg
Förderverein Dokumentations- und Begegnungsstätte Barth e.V.
Gedenk- und Kriegsgräberstätte Golm
Gedenkort für polnische Zwangsarbeiter:innen
Gedenkstätte „Die Mutter“
Gedenkstätte auf dem Ludwigsluster Stadtfriedhof
Gedenkstätte im Neu Lüblower Wald
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Gedenkzeichen für den Todesmarsch der Häftlinge des KZ Sachsenhausen
Gedenkzeichen für Opfer der Zwangssterilisation und NS-Euthanasie
GRENZHUS Schlagsdorf. Informationszentrum innerdeutsche Grenze
Grenzlandmuseum Leisterförde
Grenzturm e.V.
Historisch-Technisches Museum Peenemünde
Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Engelscher Hof an der alten Synagoge
Krummes Haus
KZ Außenlager Schwarzenpfost
KZ-Gedenkort Neubrandenburg-Waldbau
Lazarettfriedhof Gelbensande
Lehrpfad „DDR Staatssicherheit auf dem Lindenberg“
Lehrpfad „Jüdisches Leben in Neubrandenburg“
Lehrpfad „Zwangsarbeit in der Nordstadt Neubrandenburgs (1939 – 1945)“
Lehrpfad „Das Kriegsende 1945“
Lehrpfad „Torpedoversuchsanstalt & VEB Panzerreparaturwerk“
Lern- und GeDenkOrt Alt Rehse
Mahn- und Gedenkstätte Fünfeichen
Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin Theodor-Körner-Museum und KZ-Gedenkstätte
PRORA ZENTRUM Bildung Dokumentation Forschung
Stasi-Untersuchungshaftanstalt Töpferstraße
Wolhynier Umsiedlermuseum
Zentrales Erinnerungszeichen des Landes an die Friedliche Revolution 1989 „Perspektiven zur Freiheit“
Urheberrechtsinformationen der Karte im Seitenkopf: © MV, GeoBasis-DE/MV, basemap.de/BKG 2022